Was für ein Jahr!
Wir danken unseren Partner*innen, den großartigen Menschen auf der Bühne und unserem Publikum für dieses ereignisreiche und schöne Jahr 2024! Wir haben gemeinsam neue Reihen gestartet und bestehende Formate weiterentwickelt. Wir waren in Halle (Saale), Leipzig, Rudolstadt, München, Heidelberg und natürlich Berlin unterwegs und freuen uns mit Euch allen auf das kommende Jahr.
Auf Instagram, Twitter, TikTok und Co informieren wir immer aktuell zu anstehenden Veranstaltungen, Projekten und Gastprofessuren.
Am besten auf Social Media folgen oder zum Newsletter anmelden!
Was für ein Jahr!
Wir danken unseren Partner*innen, den großartigen Menschen auf der Bühne und unserem Publikum für dieses ereignisreiche und schöne Jahr 2024! Wir haben gemeinsam neue Reihen gestartet und bestehende Formate weiterentwickelt. Wir waren in Halle (Saale), Leipzig, Rudolstadt, München, Heidelberg und natürlich Berlin unterwegs und freuen uns mit Euch allen auf das kommende Jahr.
Auf Instagram, Twitter, TikTok und Co informieren wir immer aktuell zu anstehenden Veranstaltungen, Projekten und Gastprofessuren.
Am besten auf Social Media folgen oder zum Newsletter anmelden!
NEWS
STREIT & ZUVERSICHT
STREIT & ZUVERSICHT, das Debattenformat der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS und Holtzbrinck Berlin, meldet sich gleich zu Anfang des neuen Jahres zurück, denn: Die vorgezogene Bundestagswahl steht vor der Tür! Während die aktuelle Legislatur bilanziert wird, werfen alle Parteien ihre Zukunftspläne in den Ring. Doch welche Pläne und Visionen überzeugen die Bürger*innen?
Mehr Infos & Tickets gibts hier.
GEORG VON HOLTZBRINCK #WISSPREIS
Der Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus zeichnet Journalist*innen für ihre herausragende Arbeit in den Kategorien Text, Elektronische Medien und Nachwuchs aus. Neu seit 2024: die Kategorie Short Form!
Alle Informationen über die Teilnahmebedingungen und die ehemaligen Preisträger*innen finden sie hier.
ZEIT FORUM Wissenschaft
Instagram, TikTok und Co. haben unseren Alltag und unser zwischenmenschliches Verhalten längst transformiert. Gleichzeitig stellen soziale Plattformen die Politik vor enorme Herausforderungen: Wie können Gesetze den Einfluss von privaten Social-Media-Konzernen beschränken und stattdessen ihren Einsatz für die Gemeinschaft verstärken?
Mehr Infos zur Veranstaltung & kostenfreie Tickets gibts hier.
STREIT & ZUVERSICHT
Bei unserer neuen Ausgabe STREIT & ZUVERSICHT präsentieren die demokratischen Parteien ihre Konzepte für eine Neuausrichtung in Berlin und dem gesamten Bundesgebiet. Mit dabei sind junge Vertreter*innen der wichtigsten demokratischen Parteien, die ihre Visionen präsentieren und sich Euren Fragen stellen.
Mehr Infos & kostenfreie Tickets gibts hier.
WEITERE REIHEN UND PROJEKTE
ZEIT WISSEN KONGRESS
Der ZEIT WISSEN Kongress – Mut zur Nachhaltigkeit ist eine Veranstaltungsreihe der ZEIT Verlagsgruppe, der Forum für Verantwortung Stiftung, der Initiative Mut zur Nachhaltigkeit und der Unternehmensberatung Oliver Wyman.
Der nächste ZEIT WISSEN Kongress findet am 19.09.2025 im silent green Berlin statt.
Kostenlose Tickets gibt es hier.
In der dritten Auflage von Wissen unplugged diskutieren drei Expertinnen und Experten Mythen über die Liebe. Die Folge kann man hier nachhören.
WISSEN UNPLUGGED
Wissen unplugged ist eine neue Veranstaltungsreihe von der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, der Leibniz Gemeinschaft, ZEIT Campus und Deutschlandfunk Nova. Die Reihe bringt Rising Stars und bekannte Persönlichkeiten der Wissenschaft und Gesellschaft zusammen und in den Austausch mit dem Publikum. Gemeinsam wollen wir uns den größten Herausforderungen unserer Zeit stellen.
Die Aufzeichnung der Events wird im Podcast “Hörsaal” von DLF Nova ausgestrahlt.
Mehr Infos zur Reihe gibt es hier.
Erika Mann Lecture
Erika Mann war als Autorin, Journalistin, Kabarettistin, Rennfahrerin, Weltreisende und Stilikone ihrer Zeit weit voraus: mutig, kreativ, progressiv und mit klarer Haltung.
Nach diesem Vorbild schafft unsere Lecture Series einen Raum, in dem wichtige gesellschaftspolitische Themen von herausragenden Denker*innen diskutiert und kritisch eingeordnet werden. So wie auch Erika Mann inspirieren die Vortragenden mit unbestechlicher Geistesschärfe.
Frohes Festival
NEWSLETTERANMELDUNG
NEWSLETTER- ANMELDUNG
NEWSLETTER- ANMELDUNG
Bleiben Sie mit uns in Kontakt, lassen Sie sich zu unseren Veranstaltungen einladen und erfahren Sie woran wir gerade arbeiten.
Wir nutzen für unser Mailing Mailchimp. Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier.
NEWS
STREIT & ZUVERSICHT
STREIT & ZUVERSICHT, das Debattenformat der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS und Holtzbrinck Berlin, meldet sich gleich zu Anfang des neuen Jahres zurück, denn: Die vorgezogene Bundestagswahl steht vor der Tür! Während die aktuelle Legislatur bilanziert wird, werfen alle Parteien ihre Zukunftspläne in den Ring. Doch welche Pläne und Visionen überzeugen die Bürger*innen?
Mehr Infos & Tickets gibts hier.
GEORG VON HOLTZBRINCK #WISSPREIS
Der Georg von Holtzbrinck Preis für Wissenschaftsjournalismus zeichnet Journalist*innen für ihre herausragende Arbeit in den Kategorien Text, Elektronische Medien und Nachwuchs aus. Neu seit 2024: die Kategorie Short Form!
Alle Informationen über die Teilnahmebedingungen und die ehemaligen Preisträger*innen finden sie hier.
ZEIT FORUM Wissenschaft
Instagram, TikTok und Co. haben unseren Alltag und unser zwischenmenschliches Verhalten längst transformiert. Gleichzeitig stellen soziale Plattformen die Politik vor enorme Herausforderungen: Wie können Gesetze den Einfluss von privaten Social-Media-Konzernen beschränken und stattdessen ihren Einsatz für die Gemeinschaft verstärken?
Mehr Infos zur Veranstaltung & kostenfreie Tickets gibts hier.
STREIT & ZUVERSICHT
Bei unserer neuen Ausgabe STREIT & ZUVERSICHT präsentieren die demokratischen Parteien ihre Konzepte für eine Neuausrichtung in Berlin und dem gesamten Bundesgebiet. Mit dabei sind junge Vertreter*innen der wichtigsten demokratischen Parteien, die ihre Visionen präsentieren und sich Euren Fragen stellen.
Mehr Infos & kostenfreie Tickets gibts hier.
WEITERE REIHEN UND PROJEKTE
In der dritten Auflage von Wissen unplugged diskutieren drei Expertinnen und Experten Mythen über die Liebe. Die Folge kann man hier nachhören.
ZEIT WISSEN KONGRESS
Der ZEIT WISSEN Kongress – Mut zur Nachhaltigkeit ist eine Veranstaltungsreihe der ZEIT Verlagsgruppe, der Forum für Verantwortung Stiftung, der Initiative Mut zur Nachhaltigkeit und der Unternehmensberatung Oliver Wyman.
Der nächste ZEIT WISSEN Kongress findet am 19.09.2025 im silent green Berlin statt.
Kostenlose Tickets gibt es hier.
WISSEN UNPLUGGED
Wissen unplugged ist eine neue Veranstaltungsreihe von der ZEIT STIFTUNG BUCERIUS, der Leibniz Gemeinschaft, ZEIT Campus und Deutschlandfunk Nova. Die Reihe bringt Rising Stars und bekannte Persönlichkeiten der Wissenschaft und Gesellschaft zusammen und in den Austausch mit dem Publikum. Gemeinsam wollen wir uns den größten Herausforderungen unserer Zeit stellen.
Die Aufzeichnung der Events wird im Podcast “Hörsaal” von DLF Nova ausgestrahlt.
Mehr Infos zur Reihe gibt es hier.
Erika Mann Lecture
Erika Mann war als Autorin, Journalistin, Kabarettistin, Rennfahrerin, Weltreisende und Stilikone ihrer Zeit weit voraus: mutig, kreativ, progressiv und mit klarer Haltung.
Nach diesem Vorbild schafft unsere Lecture Series einen Raum, in dem wichtige gesellschaftspolitische Themen von herausragenden Denker*innen diskutiert und kritisch eingeordnet werden. So wie auch Erika Mann inspirieren die Vortragenden mit unbestechlicher Geistesschärfe.